Der Weg des deutschen Kaiserreichs in eine parlamentarische Monarchie
Der Weg des deutschen Kaiserreichs in eine parlamentarischen Monarchie Nach der Kaiserproklamation zu Versailles am 18. Januar 1871 und der ersten Reichstagswahl […]
Deutsches Parlament
Der Weg des deutschen Kaiserreichs in eine parlamentarischen Monarchie Nach der Kaiserproklamation zu Versailles am 18. Januar 1871 und der ersten Reichstagswahl […]
„Deutschlands Grenzen, wie es am 31. Dezember 1937 bestand“ Deutsches Reich oder auch Deutschland in den Grenzen vom 31. Dezember 1937 ist […]
Legitimation der institutionalisierten Reichsorgane, deren Gesetze und Dokumente. Die Deutschen werden wie die angewandten Gesetze es vorschreiben, als „Staatenlos“ geführt, da sie […]
Reichstag 1871 – 1918 und ab 2009 (VRT) – Mit der Proklamation durch den Bundesrath vor dem Reichstagsgebäude in Berlin, am 23. […]
Werte Wahrheitssuchende zu Deutschland und dem Deutschen Reich, Versailles gibt es so lange, wie bis die Deutschen endlich erkennen, von wem sie […]
Neujahrsbotschaft 2019-2020 Die institutionalisierten Organe des Deutschen Reiches wünschen euch ein gesundes, erfolgreiches und ein friedfertiges Jahr 2020. Die handlungsfähigen Verfassungsorgane des […]
Das Präsidium des Bundes, der Bundesrath, der Volks-Reichstag, das Reichsamt des Innern und die Deutsche Reichsdruckerei wünscht Ihnen, ihren Angehörigen und Freunden […]
Lesen Sie den gesamten Text der am 06.02.2011 veröffentlicht wurde und im April 2019 so real ist, wie Tag und Nacht. Was […]
Wiederherstellung der Bundesstaaten des Deutschen Reiches, bzw. des Nationalstaats Deutschlands. Dem Deutschen Reich gehörten bei der Gründung 25 Bundesstaaten (Bundesglieder) – darunter […]
Nach der Drei-Elemente-Lehre ist der Staat ein soziales Gebilde, dessen konstituierende Merkmale ein von Grenzen umgebenes Territorium (Staatsgebiet), eine darauf als Kernbevölkerung […]