Legitimation der institutionalisierten Reichsorgane, deren Gesetze und Dokumente. Die Deutschen werden wie die angewandten Gesetze es vorschreiben, als „Staatenlos“ geführt, da sie sich für das Vereinigte Wirtschaftgebiet entschieden haben. Dies betrifft auch alle Bewegungen, Gemeindegründern und Gruppierungen die als Reichsbürger
Antrag als Delegierte(r) bzw. Abgeordnete(r) des wahren Deutschen Parlaments
Reichstag 1871 – 1918 und ab 2009 (VRT) – Mit der Proklamation durch den Bundesrath vor dem Reichstagsgebäude in Berlin, am 23. Mai 2009, wurde das wahre Deutsche Parlament als Volks-Reichstag wieder reaktiviert. Mit diesem Antrag https://www.volks-reichstag.de/daten/Antrag-zum-Volks-Reichstag.pdf und diesem Volkseid
Die Grundrechte des deutschen Volkes Im Jahr 1849 und im Jahr 2019
Die Grundrechte des deutschen Volkes Original-Zitat aus dem gleichnamigen Buch 1849: Die Vertreter des deutschen Volkes in Frankfurt haben den ersten Theil des großen Verfassungswerkes beendigt, welcher enthält d i e G r u n d r e c h
Deutsche nicht für die Selbstregierung geeignet so das oberste Gericht der EU.
Lesen Sie den gesamten Text der am 06.02.2011 veröffentlicht wurde und im April 2019 so real ist, wie Tag und Nacht. Was viele schon lange wissen, hat das oberste Gericht der Europäischen Union in einem Rechtsverfahren bestätigt. Die Bevölkerung Deutschlands
Nationalstaat Deutschland und seine Bundesstaaten wiederherstellen
Wiederherstellung der Bundesstaaten des Deutschen Reiches, bzw. des Nationalstaats Deutschlands. Dem Deutschen Reich gehörten bei der Gründung 25 Bundesstaaten (Bundesglieder) – darunter die drei republikanisch verfassten Hansestädte Hamburg, Bremen und Lübeck – sowie das Reichsland Elsaß-Lothringen an. Zum 12.11.1918 trat
Staatsgebiet
Nach der Drei-Elemente-Lehre ist der Staat ein soziales Gebilde, dessen konstituierende Merkmale ein von Grenzen umgebenes Territorium (Staatsgebiet), eine darauf als Kernbevölkerung ansäßige Gruppe von Menschen (Staatsvolk) sowie eine auf diesem Gebiet herrschende Staatsordnung kennzeichnen. Das Staatsgebiet oder Staatsterritorium ist
Staatsordnung
Staatsgebiet
Staatsvolk
Nach der Drei-Elemente-Lehre ist der Staat ein soziales Gebilde, dessen konstituierende Merkmale ein von Grenzen umgebenes Territorium (Staatsgebiet), eine darauf als Kernbevölkerung ansäßige Gruppe von Menschen (Staatsvolk) sowie eine auf diesem Gebiet herrschende Staatsordnung kennzeichnen. Der Begriff Staatsvolk bezeichnet im
Kategorien Rechtssetzung in Deutschland 1867 – 1920
gefunden bei Rechtssetzung in Deutschland 1867 – 1920 Für die Korrektheit externer Seiteninhalte übernehmen wir keine Haftung und bitten darauf zu achten, daß alle Gesetze die ab dem 29. Oktober 1918 in Kraft gesetzt wurden, nur noch für Fremdverwaltungen galten.