Legitimation der institutionalisierten Reichsorgane, deren Gesetze und Dokumente. Die Deutschen werden wie die angewandten Gesetze es vorschreiben, als „Staatenlos“ geführt, da sie sich für das Vereinigte Wirtschaftgebiet entschieden haben. Dies betrifft auch alle Bewegungen, Gemeindegründern und Gruppierungen die als Reichsbürger
Reichstagspräsidentenpalais

Das Reichstagspräsidentenpalais ist ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude am Friedrich-Ebert-Platz ehemals Sommerstraße in Berlin gegenüber dem Osteingang des Reichstagsgebäudes. Es ist heute Sitz der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft (DPG). Es ist Teil des vom Deutschen Bundestag genutzten Gebäudekomplexes Jakob-Kaiser-Haus und neben
Palais des Reichstagspräsidenten

Album Palais des Reichstagspräsidenten Schon vor dem Bau des Reichstages ergab sich die Notwendigkeit , für den Präsidenten des Hohen Hauses eine entsprechende Wohnung vorzusehen. Der ursprüngliche Plan, eine Wohnung innerhalb des Reichstagsgebäudes einzurichten, scheiterte an der zu geringen Größe
Das Reichstagsgebäude in Berlin

Reichstagsgebäude Reichstagsgebäude Das Reichstagsgebäude, 2007 Daten Ort Berlin Baumeister Paul Wallot Baujahr 1884–1894 Höhe 47 m Grundfläche 13.290 m² Koordinaten 52° 31′ 7″ N, 13° 22′ 34″ OKoordinaten: 52° 31′ 7″ N, 13° 22′ 34″ O | Besonderheiten Der zukünftige Sitz des Volks-Reichstages Das Reichstagsgebäude (kurz: Reichstag; offiziell: Plenarbereich Reichstagsgebäude) am Platz der Republik
Reichstagsgebäude, Architektur

gelesen: http://www.bilderbuch-berlin.net/Alben/25360 Reichtagsgebäude, Detailaufnahmen Beeindruckende Detailaufnahmen des gerade fertiggestellten Reichstags wurden 1893 und 1894 in der Architekturzeitschrift „Blätter für Architektur und Kunsthandwerk“ veröffentlicht. In jedem der monatlich erscheinenden Hefte waren ca. 10 Lichtdrucktafeln veröffentlicht, so dass in den Sammelbänden, die
Die Grundrechte des deutschen Volkes Im Jahr 1849 und im Jahr 2019
Die Grundrechte des deutschen Volkes Original-Zitat aus dem gleichnamigen Buch 1849: Die Vertreter des deutschen Volkes in Frankfurt haben den ersten Theil des großen Verfassungswerkes beendigt, welcher enthält d i e G r u n d r e c h
Deutsche nicht für die Selbstregierung geeignet so das oberste Gericht der EU.
Lesen Sie den gesamten Text der am 06.02.2011 veröffentlicht wurde und im April 2019 so real ist, wie Tag und Nacht. Was viele schon lange wissen, hat das oberste Gericht der Europäischen Union in einem Rechtsverfahren bestätigt. Die Bevölkerung Deutschlands
Nationalstaat Deutschland und seine Bundesstaaten wiederherstellen
Wiederherstellung der Bundesstaaten des Deutschen Reiches, bzw. des Nationalstaats Deutschlands. Dem Deutschen Reich gehörten bei der Gründung 25 Bundesstaaten (Bundesglieder) – darunter die drei republikanisch verfassten Hansestädte Hamburg, Bremen und Lübeck – sowie das Reichsland Elsaß-Lothringen an. Zum 12.11.1918 trat
Staatsgebiet
Nach der Drei-Elemente-Lehre ist der Staat ein soziales Gebilde, dessen konstituierende Merkmale ein von Grenzen umgebenes Territorium (Staatsgebiet), eine darauf als Kernbevölkerung ansäßige Gruppe von Menschen (Staatsvolk) sowie eine auf diesem Gebiet herrschende Staatsordnung kennzeichnen. Das Staatsgebiet oder Staatsterritorium ist
Staatsordnung
Staatsgebiet